Werde Achtsamkeits-Coach: Praxiserprobte Live-Ausbildung in kleiner Gruppe – Mit über 15 Jahren Erfahrung
Wir leben. Im Jetzt. Das klingt so einfach, oder? Doch für viele Menschen ist es eine große Herausforderung, wirklich im Moment zu sein. Unser Alltag ist oft geprägt von Hektik, Gedanken an die Vergangenheit oder Sorgen um die Zukunft. Das führt dazu, dass wir den Kontakt zu uns selbst verlieren und uns gestresst, ausgelaugt oder unzufrieden fühlen.
Vielleicht kennst Du das auch: Du fühlst dich manchmal überfordert, zweifelst an Dir selbst oder hast Schwierigkeiten, im Alltag Ruhe und Klarheit zu finden. In solchen Momenten kann Achtsamkeit eine wertvolle Unterstützung sein – unabhängig davon, ob Du Coach bist oder nicht.
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet für Dich eine liebevolle Haltung gegenüber dem jetzigen Moment – alles anzunehmen, was ist, ohne es zu bewerten. Es ist eine Praxis, die Dir hilft, deine Gedanken und Gefühle bewusster wahrzunehmen und dadurch mehr Klarheit und Gelassenheit zu gewinnen.
Vorteile für alle Menschen:
- Stressreduktion: Durch achtsames Wahrnehmen kannst Du Stress abbauen und Dich ruhiger fühlen.
- Emotionale Balance: Du lernst, Deine Gefühle besser zu regulieren und mit Herausforderungen gelassener umzugehen.
- Verbesserte Konzentration: Achtsamkeit schult Deine Aufmerksamkeit und fördert Deine Produktivität im Alltag.
- Mehr Lebensqualität: Indem Du im Hier und Jetzt präsent bist, kannst Du das Leben bewusster genießen und Zufriedenheit steigern.
- Stärkung der Resilienz: Du wirst widerstandsfähiger gegenüber Belastungen und Rückschlägen.
Und der Nutzen fürs Coaching:
Wenn Du Achtsamkeit in deine Arbeit integrierst, kannst Du noch präsenter und einfühlsamer auf Deine Klienten eingehen. Es unterstützt Dich dabei, tiefere Verbindungen aufzubauen, Muster bei Dir selbst und anderen schneller zu erkennen und nachhaltige Veränderungsprozesse zu fördern.
Kurz gesagt:
Egal ob Du schon Coach bist, es werden willst oder einfach nur Dein persönliches Wohlbefinden steigern möchtest – Die Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach bietet Dir praktische Werkzeuge für mehr Ruhe, Klarheit und innere Stärke im Alltag. Sie hilft Dir dabei, bewusster zu leben, Herausforderungen gelassener zu begegnen und Dein volles Potenzial zu entfalten.
Werde Achtsamkeits-Coach und begleite Menschen auf ihrer Reise zu mehr Selbstverständnis und innerer Klarheit
Im sogenannten Top-Down-Ansatz arbeitest Du als Coach daran, einschränkende Glaubenssätze und Überzeugungen sichtbar zu machen. Oft sind es unbewusste Muster oder alte Überzeugungen, die im Alltag blockieren oder daran hindern, das volle Potenzial zu entfalten. Gemeinsam erkundet ihr diese Gedankenwelten und klärt auch unverarbeitete Gefühle und Emotionen, die im Hintergrund wirken.
Dabei setzt Du auf eine Vielzahl von Coaching-Methoden sowie Techniken aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren). Durch gezieltes individuelles Achtsamkeitstraining hilfst Du Deinen Klienten, wieder einen bewussten Zugang zu sich selbst zu finden – ihre innere Stimme wahrzunehmen, Gefühle anzunehmen und konstruktiv mit Herausforderungen im Außen umzugehen.
Ein wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit sind auch meditative Praktiken. Diese helfen Deinen Klienten, in die Stille zu kommen, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen. Ob Atemmeditationen, Body-Scan oder achtsame Gehmeditationen – durch regelmäßige Praxis lernen deine Klienten, Präsenz im Hier und Jetzt zu entwickeln und ihre Aufmerksamkeit bewusst zu lenken.
Coaching ist 90% Haltung: Werde zum authentischen Achtsamkeits-Coach in unserer Online-Ausbildung
Doch Technik ist bei weitem nicht alles. Für Dich als Coach ist vor allem die persönliche Verbindung, das authentische Zuhören und das Einfühlen in die individuelle Situation des Klienten entscheidend. Es geht darum, gemeinsam einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Veränderung Schritt für Schritt möglich wird. In der Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach lernst Du vor allem durch Deine eigene kontinuierliche Achtsamkeits-Praxis, den Raum für die Entwicklung anderer zu schaffen und zu halten. (D)eine Haltung von u.a. Akzeptanz, Geduld, Vertrauen, Empathie und Wertschätzung ermöglicht es Deinen KlientInnen, sich zu öffnen und im geschützten Rahmen zu wachsen.
Warum Achtsamkeits-Coach werden?
Ein Achtsamkeits-Coach unterstützt nicht nur bei der Lösung aktueller Probleme, sondern fördert auch die Entwicklung eines bewussteren Umgangs mit sich selbst und der Welt. Dein Ziel ist es, dass die Klienten nach der Zusammenarbeit gestärkt und mit mehr Gelassenheit ihren Weg gehen können – unabhängig von äußeren Umständen.
Deine Chance:
Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Coaches, die einen positiven Unterschied im Leben ihrer Klienten machen. Nutze Deine Fähigkeiten und Leidenschaft, um Menschen zu helfen, ihre innere Klarheit zu finden und ein erfüllteres Leben zu führen. Die Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach bietet Dir die Werkzeuge und Techniken, um diese transformative Arbeit erfolgreich zu meistern.
Die professionelle Achtsamkeits-Coach Ausbildung: 16 Wochen intensive Praxis in vertrauensvoller Atmosphäre:
Kontinuierliche Übungspraxis und Austausch sind enorm wichtig, um im Coaching-Bereich zu einem kompetenten und authentischen Begleiter für andere Menschen zu werden. In der (Online-) Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach bringen wir die TeilnehmerInnen in wechselnden kleinen Übungsgruppen (2-3 Teilnehmer) zusammen, um in den Ausbildungseinheiten die gelernten Inhalte miteinander intensiv praktisch zu üben. Zusätzlich bekommt jede/r TeilnehmerIn einen "Buddy" zugewiesen, so dass sich beide im Laufe der (Online-) Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach bestens gegenseitig unterstützen und austauschen können. Das Trainerteam bietet darüber hinaus einmal monatlich ein Online-Peergroup-Treffen über Zoom an, in dem wir mit den TeilnehmerInnen Coachings durchführen und offene Fragen klären können.
Zertifizierung:
Durch die schriftliche Dokumentation von drei selbst geführten Coaching-Gesprächen und der Anleitung einer Achtsamkeits-Übung in der Gruppe erlangst Du das Zertifikat „Achtsamkeits-Coach“. Die Zertifizierung der Achtsamkeits-Coach-Ausbildung ermöglicht zudem die Teilnahme an der Somatic Master Coach Ausbildung. Falls Du die Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach gerne als ausschließliche Selbsterfahrung nutzen möchtest, brauchst Du die Dokumentationen nicht erstellen. Du erhälst dann eine Teilnahmebescheinigung am Ende der Ausbildungszeit.
Termine & Anmeldung
Terminübersicht
Online-Ausbildung (16 Termine | 2,5 Std / Woche):
AC2Online-2025, Start 20.08.2025
Ausbildung 2025 Terminübersicht (AC1Online-2025):
Online-Ausbildung mit 16 Terminen je 2,5 Std.
freie Plätze verfügbar
Ausbildungszeitraum:
20.08.2025 - 17.12.2025 (1 Kurseinheit / Woche)
Kursfreie Zeit: 15. + 22.10.
Audioaufzeichung: Wir zeichnen jede Kurseinheit per Audio auf. So kannst Du verpasste Kurseinheiten nachholen oder die Inhalte nochmal wiederholen / vertiefen.
Seminarzeiten:
Mittwochs, 17.00 - 19.30 Uhr
Trainer: Michael Maleschka
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 10 TeilnehmerInnen
Veranstaltung über: Zoom
Investition:
€1350,- ( 16 Online-Kurseinheiten inkl. MwSt. und Ausbildungsunterlagen)
Für TeilnehmerInnen / AbsolventInnen der Ausbildung zum Embodiment Practitioner: € 1190,-
Ratenzahlung möglich. Spreche uns für eine individuelle Finanzierung gerne an.
Zertifizierung: Achtsamkeits-Coach